Bootsvermietung
Berlin Spandau |
zurück zu: Boote & Preise Startseite
Ob Sie nur einige Stunden oder mehrere Tage auf dem Wasser unterwegs sein möchten, einfach nur einen Bade- und Relaxtag genießen oder Berlin / Potsdam und die Umgebung von der Wasserseite aus kennen lernen möchten, die richtige Tour gibt es eigentlich für jeden. |
Touren |
mieten Dauer |
für die Einweisung ins Boot, Ein- & Aussteigen/-laden, An- & Ablegen sollten Sie ca. 20 Min. einkalkulieren.
|
Strecke Havel |
ab 15 ps Fahrtzeit |
Grimnitzsee | min. 3 h | Hin und Rück je ca. 1,5 km | 2 x ca. 10 - 15 Min. | |
Pichelsee | min. 3 h | Hin und Rück je ca. 1,7 km | 2 x ca. 10 - 15 Min. | |
Stössensee | min. 3 h | Hin und Rück je ca. 1,7 km |
2 x ca. 10 - 15 Min. |
|
Klein-Venedig (Spandau)
Stössensee (nicht für Motorboote geeignet) |
min. 3 h | Rundfahrt (Schleife) ca. 4 km |
ca. 2 km max. 4 km/h ca. 1 h |
|
Badeausflug Scharfe Lanke | min. 3 h | Hin und Rück je ca. 2,9 km |
2 x ca. 20 - 25 Min. |
|
Wannsee | min. 3 h | Hin und Rück je ca. 7,9 km | 2 x ca. 1 h | |
Tegeler See (! 2x Schleusen) | min. 3 h |
Hin und Rück je ca. 8,1 km (je 1 Schleuse) |
2 x ca. 45 Min. (+ 2x Schleusen = 20 bis > 200 Min.) |
|
Pfaueninsel (Wannsee) | min. 3 h | Hin und Rück je ca. 10 km | 2 x ca. 1 h | |
Glienicker Brücke | min. 3 h | Hin und Rück je ca. 14 km | 2 x ca. 1 h 15 Min. | |
Potsdam, Schiffbauergasse | min. 4 h | Hin und Rück je ca. 15,5 km | 2 x ca. 2 h | |
Pfaueninsel, Glienicker Brücke, Griebnitzsee, Stölpchenensee, kl. & gr. Wannsee, Schwanwerder | min. 4 h | mit Wannseerunde ca. 33 km |
ca. 3 h |
|
Tegeler See (! 2x Schleusen) | min. 5 h | Hin und Rück je ca. 8,1 km (je 1 Schleuse) |
2 x ca. 25 - 30 Min. (+ 2x Schleusen = 20 bis > 200 Min.) |
|
kleine Berlintour
(Karte *.pdf) (--> Schleuse Charlottenburg --> Lessingbrücke und zurück) |
min. 6 h | Hin und Rück ca. 33 km |
2 x ca. 1 h 30 Min. (+ 2x Schleusen = 20 bis > 200 Min.) |
|
Caputh | min. 7 h | Hin und Rück je ca. 27 km | 2 x ca. 3 h | |
Werder | min. 8 h | Hin und Rück je ca. 32 km | 2 x ca. 3 h 30 Min. | |
Wannsee, Pfaueninsel, Glienicker Brücke, Schiffbauergasse, Caputh, Werder, kl. & gr. Zernsee, Göttingsee, Schlänitzsee, Jungfernsee, Schwanwerder |
min. 9 h
|
Seenrundfahrt ca. 73 km | ca. 7 - 8 h | |
Berlinrundfahrt Schwanwerder, Pfaueninsel, Glienicker Brücke, Griebnitzsee, Kohlhasenbrück, Dreilinden, Kleinmachnow, Teltow, Lichterfelde, Lankwitz, Steglitz, Plänterwald, Zentrum |
min. 8 h
|
Berlinrundfahrt ca. 64 km
(min. 3 Schleusen) |
ca. 6 h + 1,5 h pauschaler Zeitzuschlag für Schleusen (die tatsächliche Schleusenzeit ist nicht wirklich kalkulierbar) | |
Wenn Sie eine Tour mit Schleusennutzung planen, informieren Sie sich bitte unbedingt aktuell über Öffnungszeiten, Sperrungen u.Ä. Auszüge aus der Binnenschifffahrtsstraßenordnung mit Ergänzungen für den Bereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost
Nachtfahrverbot Auf dem Großen
Müggelsee dürfen Sportfahrzeuge mit in Betrieb gesetztem Verbrennungsmotor
die gekennzeichnete Fahrrinne nicht verlassen (Fahrverbot außerhalb der
Fahrrinne). Auf der
Spree-Oder-Wasserstraße vom Kanzleramtssteg km 14,10 bis zur Oberbaumbrücke
km 20,70 - einschließlich Spreekanal- ist der Verkehr von Kleinfahrzeugen
ohne Maschinenantrieb und von Kleinfahrzeugen mit Antriebsmaschine deren
größte Nutzleistung weniger als < 5 PS( 3,69 kW) beträgt nicht gestattet.
Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal von km 8,35 (Westhafen) bis km 12,2
(Einmündung in die SOW bei km 14,5) gilt Fahrverbot für Sportfahrzeuge. Auf dem Gosener
Graben ist der Verkehr von Kleinfahrzeugen mit Antriebsmaschine nicht
gestattet. Auf der
Spree-Oder-Wasserstraße, den Berliner und Brandenburger Wasserstraßen, der
Unteren Havel-Wasserstraße und dem Havelkanal, der Havel-Oder-Wasserstraße
gilt folgendes: • Kleinfahrzeuge
müssen auf Kanälen, in engen Fahrwassern und auf unübersichtlichen
Gewässerabschnitten grundsätzlich rechts fahren. • Kleinfahrzeuge
brauchen bei Nacht kein weißes Licht zu führen, wenn sie an genehmigten
Liegestellen stilliegen.
• Unbemannte
Kleinfahrzeuge dürfen nur an genehmigten Liegestellen stilliegen. |